Montag, 28. Juli 2025

Natur und Design

Ein Zitat

Die Bruchwasserläufer sind wieder auf dem Zug in den Süden und rasten auch am Ägelsee bei Frauenfeld.
Foto © Jörg Niederer
"Form folgt Funktion – das ist oft missverstanden worden. Form und Funktion sollten Eins sein, verbunden in einer spirituellen Einheit." Frank Lloyd Wright, Architekt (1867-1959)

Ein Bibelvers - 1. Korinther 2,9

"In der Heiligen Schrift heißt es dazu: 'Was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört hat, worauf kein Mensch jemals gekommen ist – all das hält Gott für die bereit, die ihn lieben.'"

Eine Anregung

Vom Bruchwasserläufer habe ich schon einmal geschrieben (Blogbeitrag vom 16. August 2023). Nun konnte ich den eleganten Vogel, zwar durch Schilfrohre hindurch, mit besserem Objektiv und besserer Kamera wieder ablichten. Gerade sind die hübschen Stocherer auf dem Zug vom Sommer- ins Winterquartier.

Was mich an der Natur immer wieder berührt, ist das Design. Diese Kombination von Lebenstauglichkeit und Eleganz (bei manchen Tieren auch die unglaubliche Skurrilität ihres Aussehens z.B. beim Takin mit seiner seltsamen Gesichtsform).

In letzter Zeit tauchen immer wieder kleine Filme und Bilder mit Tieren auf, von denen ich noch nie etwas gehört habe und die ich auch noch nie gesehen habe. Oft sind es dann durch Künstliche Intelligenz erstellte Gebilde. Es gibt sie nicht, und was früher dem Artdirector teurer Filme vorbehalten war, nämlich fantastische Lebensformen oder auch längst ausgestorbene Tiere zum Leben zu erwecken, ist heute mit wenig Computerkenntnis, einem entsprechenden Programm und viel Rechenleistung und Energie auch wenig begabten Menschen möglich.

Während weltweit die Arten in rasantem Tempo aussterben, flüchten wir Menschen uns in eine künstliche Welt. Nur davon kann niemand leben.

Gutes Design bedeutet, dass etwas Sinn macht und schön ist und in ein Ambiente hineinpasst. Diese Welt in der wir leben dürfen, ist äusserst komplex zusammengestellt. Da passt jede Kleinigkeit an den Ort, an dem sie sich befindet. Dass der Bruchwasserläufer am Ägelsee rastet, ist kein Zufall, sondern wesentlich. Oft ist nicht auf den ersten Blick erkennbar, wie etwas in die Vielfalt anderer Geschehnisse eingepasst ist. Manchmal scheint das, was wir sehen, auch einfach nur schön oder seltsam zu sein. Und doch ist es tausendmal wesentlicher für unser Leben, als jede erfundene und visuell zum Leben erweckte Fantasie.

Ich bin kein Vertreter des Intelligenten Designs. Ich kann der Evolutionslehre viel Sinn abgewinnen. Ich finde es bewundernswert, dass da eine Dynamik in der Natur ist, die immer wieder Neues, Schönes, Sinnvolles und Passendes entstehen lässt. Dahinter sehe ich eine ordnende, gestaltende Hand. Nennt mich sentimental oder auch leichtgläubig. Aber ich Glaube an einen Gott, der dies alles irgendwie und zielgerichtet entstehen lies und jeden Tag mit einer unglaublichen Lebensenergie erfüllt.

Jörg Niederer ist Pfarrer in der Evangelisch-methodistischen Kirche St. Gallen-Teufen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen