Sonntag, 20. Juli 2025

Zwei Seiten

Ein Zitat

Glasfenster der Heiligen Cäcilie in der Katholischen Kirche Niederuzwil, von innen und von aussen betrachtet.
Foto © Jörg Niederer
"Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen." Konfuzius (551-479 v.Chr.)

Ein Bibelvers - Matthäus 5,15

Jesus: "Es zündet ja auch niemand eine Öllampe an und stellt sie dann unter einen Tontopf. Im Gegenteil: Man stellt sie auf den Lampenständer, damit sie allen im Haus Licht gibt."

Eine Anregung

Noch einmal ein Glasfenster aus der Katholischen Kirche Niederuzwil. Diesmal ist es das Fenster mit dem Bildnis der Heiligen Cäcilie. Es befindet sich sinniger Weise über der Empore mit der Orgel. Denn die Heilige ist die Schutzpatronin der Kirchenmusik.

Einmal ist das Fenster auf dem Foto von aussen zu sehen, das andere mal von innen. Was auffällt: Das Licht muss von der anderen Seite durch das Fenster einfallen, damit die Farben aufleuchten. Sonst bleibt das Fenster blass und unscheinbar.

Das kann man auch auf uns Meschen übertragen. Erst wenn das Licht von dem, der sich als Licht der Welt bezeichnet hat, durch uns hindurchscheint, werden wir selbst zu einem leuchtenden Zeugnis für andere.

Ich wünsche dir, dass Gottes Licht dein Sein zum Leuchten bringt.

Jörg Niederer ist Pfarrer in der Evangelisch-methodistischen Kirche St. Gallen-Teufen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen