Donnerstag, 3. Juli 2025

Schweben

Ein Zitat

Ein Weibchen der Gemeinen Schattenschwebefliege sitzt auf der Blüte eines Storchenschnabels.
Foto © Jörg Niederer
"Zu schweben vor Glück ist die schönste Art der Fortbewegung." Angelika Emmert (*1968), Standesbeamtin

Ein Bibelvers - Hiob 26,6+7

"Nackt liegt die Unterwelt vor Gottes Augen. Keine Decke verbirgt den abgründigen Ort. Er spannt den Himmel aus über dem Nichts, verankert die Erde in vollkommener Leere."

Eine Anregung

Männchen der Gemeinen Schattenschwebefliege können oft schwebend in der Luft an einer Stelle verharren. Weibchen dagegen sind eher flugfaul. Schön sind sie allemal. 7-11 Millimeter kleine Juwelen.

"Kleines und Grosses in Wort und Bild" heisst das Thema im Club 60+ vom 10. Juli in der Evangelisch-methodistischen Kirche Bäretswil. Dann werde ich um 14.30 Uhr so einige Beobachtungen von Kleinem und Grossem präsentieren. Diese Schwebefliege wird auch dazugehören. So etwas Schönes kann man nur bewundernd teilen. 

Die harmlosen Insekten sind nicht nur schön, sondern auch nützlich. Ihre Larven ernähren sich von Blattläusen. Und die Fliegen selbst helfen bei der Bestäubung der Pflanzen, die sie besuchen.

Jörg Niederer ist Pfarrer in der Evangelisch-methodistischen Kirche St. Gallen-Teufen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen