Sonntag, 13. Juli 2025

Schwarz die Madonna

Ein Zitat

Eine Schwarze Madonna mit Jesuskind im Kloster Magdenau, Wolfertswil
Foto © Jörg Niederer
"Schwarz bist du und schön, Jungfrau Maria!" Aus einem Gebet zum Jubiläum der Schwarzen Madonna von Einsiedeln. Von Pater Philipp Steiner

Ein Bibelvers - Hohelied 1,5

"Braun gebrannt bin ich und schön, ihr Töchter aus Jerusalem: dunkel wie die Zeltdecken der Beduinen, schön wie die Teppiche Salomos."

Eine Anregung

Es gibt sehr viele Schwarze Madonnen. Eine besonders schöne steht in der Klosterkirche Magdenau.

Nun mag weder Maria noch Jesus so dunkelhäutig gewesen sein wie bei diesem Kunstwerk. Aber sie waren bestimmt auch nicht so weiss, wie auf vielen europäischen Darstellungen. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen.

Warum aber gibt es eine Verehrung der Schwarzen Madonna, und zugleich die jahrhundertelange Ansicht der Überlegenheit von hellhäutigen Menschen?

Haben Arier Schwarze Madonnen verehrt? Ich kann es mir nicht recht vorstellen. War das entartete Kunst? Zumindest um sie vor der Zerstörung in der Hitlerzeit zu bewahren wurde die berühmte Schwarze Madonna von Altötting kopiert und ausgetauscht.

Ich schätze es, dass Maria und Jesus anders dargestellt werden, als ich sie mir vorstellen würde. So muss ich neu denken, neue Gedankenwege einschlagen. Letztlich geht es nicht um Hellhäutigkeit oder eine irgend geartete Häutigkeit, sondern darum, dass ich hellsichtig werde für das Unerwartete, das Andere, das Besondere.

Jörg Niederer ist Pfarrer in der Evangelisch-methodistischen Kirche St. Gallen-Teufen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen