Mittwoch, 30. Juli 2025

Borborygmi

Ein Zitat

Die Lampe im Schlafzimmer über meinem Bett. Krankheitsbedingt mein aktueller Anblick.
Foto © Jörg Niederer
"Hilft Cola eigentlich gegen Durchfall? Wenn die Flasche steckenbleibt, ja." 

Ein Bibelvers - 5. Mose 23,13-15a

"Wenn du musst, sollst du aus dem Lager gehen. Dort kannst du dein Geschäft erledigen. Hab immer eine kleine Schaufel dabei. Grab damit ein Loch, bevor du dich hinhockst. Wenn du fertig bist, deck deinen Haufen zu. Denn der Herr, dein Gott, zieht mit euch."

Eine Anregung

Gehabt habe ich es schon des Öfteren. Aber das Wort kannte ich bisher noch nicht. "Borborygmi" bezeichnet dieses Gluckern im Darm, das gleichzeitig zu häufigem Aufsuchen der Toiletten nötigt. Ausgerechnet am schönsten Tag der Woche, also gestern, hat mich die Rache Montezumas lahmgelegt. Für einmal kein Regen, dafür nun dieser Flüssigkeitsverlust an ungewohnter Stelle.

So habe ich zurzeit einen etwas eingeschränkten Horizont. Oft schaue ich hoch zur Lampe in meinem Schlafzimmer. Sie ist mir schon das halbe Leben oder noch länger vertraut. Doch von dort oben naht keine Hilfe. Es heisst abwarten. Aktuell ist es schon etwas besser. Nun überlege ich mir, was die Ursache sein könnte. Die Eier, die ich mir als einziger von der Familie gekocht habe? Die Cornflakes, die ich mir seit vielen Jahren wieder einmal mit Milch genehmigt habe?

Jedenfalls ist es typisch: In den Ferien bin ich krank. Da habe ich Zeit dazu. Brauche ich mehr Erholung. Meine Fitnessuhr sagt ja schon lange, ich würde zu intensiv trainieren, selbst wenn ich nur gerade wieder von einer kleinen Wanderung zurückgekommen bin.

Aber vermutlich interpretiere ich zu viel in diese Unpässlichkeit hinein. Ich bin krank. Na und! Das geschieht. Also mache ich das Beste daraus. Ich ärgere mich nicht darüber. Zur Feier des Tages trinke ich Cola. Dann erzähle ich allen, die es hören wollen (und auch den anderen), dass mein Körper Borborygmi spricht. Es sei eine Art Bauchreden. Mal schauen, wie sie reagieren.

Jörg Niederer ist Pfarrer in der Evangelisch-methodistischen Kirche St. Gallen-Teufen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen