Posts mit dem Label Anaïs Ehrsam werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Anaïs Ehrsam werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 27. August 2025

Fernsehgottesdienst zum letzten

Ein Zitat

Die an der Aufzeichnung des Fernsehgottesdienstes auf Musig24 beteiligten. V.l.n.r: Michel Hirt, Anaïs Ehrsam, Ingrid Zimmermann und Jörg Niederer.
Foto © Jörg Niederer
"'musig24' hat als Zielpublikum die Altersgruppe 32 Jahre plus und will als echter Schweizer Musiksender wahrgenommen werden." Aus der Beschreibung auf musig24.tv

Ein Bibelvers - Lukas 12,3

"Deshalb wird alles, was ihr im Dunkeln sagt, am hellen Tag zu hören sein. Und was ihr euch hinter verschlossenen Türen ins Ohr flüstert, wird von den Dächern gerufen."

Eine Anregung

Sechszehnmal war ich in den vergangenen vier Jahren auf dem Fernsehsender musig24.tv mit gottesdienstlichen Beiträgen zu sehen. Meist zusammen mit Ingrid Zimmermann von der Schlagerfamilie. Dabei sind wir ein gutes Team geworden, haben einander bestens ergänzt.

Nun werde ich vorerst zum letzten Mal über den Bildschirm flimmern. Gestern haben wir in der 3x3-Gemeinde Hunzenschwil den Gottesdienst vom Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag aufgenommen. Er wird am 21. September um 10 Uhr ausgestrahlt.

Mit Eintritt in den Ruhestand werde ich vorerst einmal pausieren und auf andere Weise die Schlagerfamilie unterstützen. Im Verlauf der Jahre, in denen ich "Grüss Gott"-Andachten und Gottesdienste auf dem Sender mitgestaltet habe, lernte ich viele liebe und engagierte Menschen kennen. Diese bleiben mir wichtig. Vor allem freue ich mich darauf, nun auch endlich an Live-Events der Schlagerfamilie teilnehmen zu können.

Zum Abschluss gab es ein Selfie zusammen mit (v.l.n.r.) Michel Hirt, Anaïs Ehrsam, Ingrid Zimmermann und mir. Michel und Anaïs haben alle Jahre die Fernsehgottesdienste aufgezeichnet und für Musig24.tv aufbereitet. Ihnen gilt für die feine Zusammenarbeit einen ganz herzlichen Dank, auch für die freundschaftliche Verbundenheit, die über diese Zeit hinweg entstanden ist. Schön war es, wenn auch manchmal fordernd und zeitintensiv.

Es geht weiter, vorerst einmal ohne mich.

Jörg Niederer ist Pfarrer in der Evangelisch-methodistischen Kirche St. Gallen-Teufen