Freitag, 31. Mai 2024

Beschirmt und beschattet

Ein Zitat

Schirmdach in der Kirchgasse Olten am Dienstag nach der internationalen Stadt-Orientierungslauf-Veranstaltung.
Foto © Jörg Niederer
"Müll ist die Pest eines überverpackten Zeitalters." Fritz P. Rinnhofer (1939-2020)

Ein Bibelvers - Matthäus 5,43-45

Jesus: "Ihr wisst, dass gesagt worden ist: 'Liebe deinen Nächsten' und hasse deinen Feind! Ich sage euch aber: Liebt eure Feinde! Betet für die, die euch verfolgen! So werdet ihr zu Kindern eures Vaters im Himmel. Denn er lässt seine Sonne aufgehen über bösen und über guten Menschen. Und er lässt es regnen auf gerechte und auf ungerechte Menschen."

Eine Anregung

Schirmdächer sind schön anzusehen, wenn auch nicht mehr besonders originell. Ich habe sie schon in verschiedenen Städten gesehen. Sie bringen Farbe in die Strassen und spenden Schatten. Das ist gemäss Pressemitteilung der Stadt Olten auch das Ziel: Die ästhetische "Beschattung der Kirchgasse im Sommerhalbjahr".

An den Dienstagen ist in Olten auch die Müllabfuhr mit ihrem High-Tech-Müllfahrzeug unterwegs. 700'000 Franken habe es gekostet. Unter dem Schirmbaldachin war es zum Zeitpunkt der Fotografie noch nicht vorbeigekommen. So ergabt sich diese Korrespondenz von gelben Müllsäcken unten mit den farbigen Schirmen oben. Wohl niemand würde sagen: Lasst doch die Müllsäcke noch etwas liegen, sie leuchten so schön gelb. Das Hässliche, auch wenn es eine schöne Fassade zeigt, das Schmutzige, auch wenn es gut verpackt ist, stört und muss weg.

Wir wollen es schön und sauber und gesund haben da bei uns. Doch der bergende Schatten fällt immer auf das ganze Leben in seiner Ambivalenz von gut und böse, von schön und schmutzig, von kitschig und ästhetisch. Unten leben wir wie auf einer unablässig sich ändernden, gesellschaftsformenden und ausschussproduzierenden Baustelle. Da tut es doch gut, dass Gott es in seiner Liebe auf Gute und Böse scheinen lässt, dass sein/ihr kühlender Schatten nicht nur den Sonnenverwöhnten und Artigen gilt, sondern allen, also auch den Junkies und der High Society.

Jörg Niederer ist Pfarrer in der Evangelisch-methodistischen Kirche St. Gallen-Teufen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen