Montag, 27. Mai 2024

Schuhgedanken

Ein Zitat

Baby in Kinderwagen mit schönen, modischen Sonntagsschuhen.
Foto © Jörg Niederer
"Ich könnte es nicht ertragen, wenn jemand auf meine Schuhe schaut und sagt: 'Oh Gott! Sie sehen so bequem aus!'." Christian Louboutin (*1964), Französisch-ägyptischer Schuh- und Taschendesigner

Ein Bibelvers - Psalm 119,133

"Mach meine Schritte fest durch deine Verheissung und gib dem Unrecht keine Macht über mich!"

Eine Anregung

Es gibt sie noch, die Menschen, die am Sonntag besonders herausgeputzt und "gsonntiget" in den Gottesdienst kommen. So wie gestern am ukrainisch-schweizerischen Familiengottesdienst dieses Mädchen in besonders festlichen Schuhen steckte. 

Schuhe. Dem Schuster wird empfohlen, bei seinen Leisten zu bleiben. Seine Kundinnen und Kunden dagegen erobern in von ihm gefertigten Schuhen die Welt. Ich habe gelesen, dass bei jedem Schritt, den wir gehen, das Zwei- bis Dreifache unseres Körpergewichts auf die Füsse wirkt. Kein Wunder, ist da die Schuhwahl von grosser Bedeutung. Nicht immer ist schön auch bequem. Doch es gibt sie, die noch von Hand gefertigten, an den Fuss individuell angepassten, modisch zeitlosen und bequemen Schuhe. Dafür wird oft ein Vermögen ausgegeben. Imelda Marcos, die Frau des einstigen philippinischen Diktators, besass über eintausend Schuhe der Grüsse 39,5. In solchen Zusammenhängen redet man auch von Schuhfetischismus.

Gute Schuhe erleichtern das Leben ungemein. Ich denke jetzt besonders an das Servicepersonal, das oft die ganze Arbeitszeit auf den Beinen verbringt und so in ihren Schuhen lange Strecken zurücklegt.

Leider haben Schuhe auch die Eigenschaft, schmutzig zu werden. Da ich etwas schuhputzfaul bin, sehen meine Schuhe auch nicht immer besonders vorteilhaft aus. (Nach diesem Bekenntnis werden mir wohl die Gemeindeglieder besonders aufmerksam auf die Schuhe schauen.) Acht haben auf Füssen und Schuhen ist ja auch gar nicht so falsch. 

Zuletzt noch einige anregende Fragen rund um die Schuhe: In welchen Schuhen bist du heute unterwegs? Wohin tragen sie dich? Fühlst du dich wohl darin? Verursachen sie dir Schmerzen? (Schönheit, aber auch Dummheit, müsse leiden, sagt man.) Könntest du in den aktuellen Schuhen tanzen? Und warum tust du es dann nicht? Hast du deine Hochzeitsschuhe, deine Taufschuhe noch? Wie sähe ein Dankgebet für deine Schuhe aus?

Mögen deine Schuhe dich heute an segensreiche Orte tragen!

Jörg Niederer ist Pfarrer in der Evangelisch-methodistischen Kirche St. Gallen-Teufen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen