Samstag, 15. Juni 2024

Sprudel und Harfe wacht auf

Ein Zitat

Pernilla Palmberg spielt konzentriert auf der Harfe, beobachtet von Gunnar Wichers.
Foto © Jörg Niederer
"Wenn eine Apfelsine und ein Apfel eine Konferenz abhalten würden, könnte dabei eine Birne herauskommen." Ronald Reagan (1911-2004)

Ein Bibelvers - Sprüche 10,19

"Wo viel geredet wird, bleiben Fehler nicht aus. Wer aber seine Zunge im Zaum hält, zeigt Verstand. Was ein Gerechter sagt, ist reines Silber wert, was Frevler sich ausdenken, dagegen nichts."

Eine Anregung

An Konferenzen sammelt sich das ganze Spektrum menschlicher Reaktionsfähigkeit. Absolute Aufgeregtheit wechselt sich ab mit einem gefahrlosen Sekundenschlaf. Einmal ist man ganz bei der Sache, dann nur noch halb oder gar nicht. Auch das Studium menschlicher Frisuren und Lautäusserungen hilft mitunter, sich die Zeit totzuschlagen. Wobei die einen etwas langweilig finden, dieweil andere vor Aufregung über die gleiche Sache ganz aus dem Häuschen geraten. Meist sind die Vortragenden die, welche ihre Anliegen besonders spannend finden, ohne dass diese Ansicht auch von den Zuhörenden geteilt werden muss. Die Gewichtung ist sowieso Geschmackssache. Die einen freuen sich über ein Wort, das bei zwanzigstündigem Verhandlungsmarathon in einem Ausschuss geboren wurde, andere dagegen fragen sich, ob da nicht ein Berg eine Maus geboren hat. 

Richtig erhebend wird es aber, wenn einmal die Konzentration der einen auf die ungeteilte Aufmerksamkeit der andern trifft, und sich im Konferenzraum eine gespannte und erfüllte Stimmung ausbreitet. So geschehen bei den Harfenklängen von Pernilla Palmberg im Rahmen der Ehrungen von Jubilarinnen und Jubilaren. Da ereignete sich ein Wunder. Für einmal zerstörte kein Handy-Klingelton den Fluss der Harmonien, die in den kollektiven Gehörgang der atemlos staunenden Konferenz drangen. Fragt sich, ob das wohl auch so gekommen wäre, wenn jene Delegierten auch da gewesen wären, die es vorgezogen hatten, das Auftakt-Fussballspiel der Europameisterschaft zu schauen. 

Ein Gedanke gebiert den nächsten, und ich frage mich nun, ob eine Harfe sich eignen würde, um die Fangesänge in Stadien anzuleiten? Es wäre zumindest eine ästhetische Aufwertung der dortigen Szenerie. Statt bierbauchig paukenschlagender Recke, die fingerfertige Künstlerin und ihr Zauberinstrument. Noch eine Frage: Wie würde sich der Paukenmusiker aus dem Fussballstadium an der Tagung der Jährlichen Konferenz machen?

An Konferenzen kommen ja Welten zusammen. Gut ersichtlich wird das daran, ob man zur Partei der Sprudeltrinkenden gehört oder zu der, welche pures Wasser vorzieht. Es gibt da eine atemberaubende Bandbreite an Persönlichkeiten und Lebensstilen und grenzt an ein Wunder, dass wir trotz sprudelnder Unterschiede es lange vier Tage miteinander aushalten; und das alle Jahre wieder.

Jörg Niederer ist Pfarrer in der Evangelisch-methodistischen Kirche St. Gallen-Teufen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen