Sonntag, 9. Januar 2022

Fliegen, fliegen und nochmals fliegen

Ein Zitat

Die Mittelmeermöwe im Jugend-/Winterkleid. Dahinter eine Lachmöwe im Winterkleid.
Foto © Jörg Niederer
"Der Möwe gleich im Fluge / möchte ich getragen werden / von den Schwingen / getragen in die Lüfte / wo Gedanken kein Ballast." Karl Miziolek (1937-2021), österreichischer Hobbypoet

Ein Bibelvers - Jesaja 60,8+9

"Was schwebt da wie Wolken heran? Was fliegt herbei wie Tauben zu ihrem Schlag? Es ist eine Flotte, die von den Inseln her kommt, an ihrer Spitze die großen Handelsschiffe. Sie bringen deine Söhne aus der Ferne herbei und sind mit Silber und Gold beladen. Das geschieht zum Ruhm des Herrn, deines Gottes, denn der Heilige Israels hat dich herrlich gemacht."

Ein Anregung

Darf ich vorstellen: Die Mittelmeermöwe (Larus michahellis), die einzige brütende Grossmöwe in der Schweiz. So eine Mittelmeermöwe im Winter macht das Schwäbischen Meer doch gleich viel wärmer. Gesichtet haben wir das Tier in seinem Jugend-/Winterkleid bei Altenrhein. Ein weiteres Exemplar im Prachtkleid sass nicht weit davon auf einem anderen Poller. Die bräunliche Möwe hat mir aber besser gefallen. Nicht immer ist, was als prachtvoll gilt, wirklich auch prächtiger als das Gewöhnliche, Alltägliche. 

Auf unserer gestrigen Wanderung über den Buechberg zum Rheinspitz und weiter beehrten uns noch andere Tier. Grün- und Buntspecht kamen kurz vorbei. Der Zaunkönig huschte durch die Hecken. Silber- und Graureiher stakten umher; zwei Störche standen still. Wieder einmal flog ein Eisvogel davon.

Und dann wird in Altenrhein ja auch noch motorisiert geflogen, aber längst nicht so elegant wie es die Enten über Wasserstellen vorzeigen. 

Bei mir bedeutete "fliegen", dass ich mich zweimal auf schlüpfriger Wiese ungewollt im Dreck wiederfand. Also ein durchaus gelungener Ausflug - in jeder Hinsicht.

Jörg Niederer ist Pfarrer in der Evangelisch-methodistischen Kirche St. Gallen-Teufen / Koreanische Gemeinde

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen