Samstag, 13. November 2021

Audiounterstützer Denkmalsrundgang in St. Gallen

Ein Zitat

Der Globusbrunnen mit den zwei Marktfrauen
Foto © Jörg Niederer
"Ich sah den Engel im Marmor und meißelte, bis ich ihn frei ließ." Michelangelo Buonarroti (1475-1564)

Ein Bibelvers - Hebräer 13,2

"Vergesst die Gastfreundschaft nicht. Denn auf diese Weise haben manche, ohne es zu wissen, Engel als Gäste aufgenommen."

Ein Anregung

Wie wäre es mit einem kommentierten Stadtrundgang zu 25 ausgewählten Denkmälern in der Stadt St. Gallen. Nebst Erinnerungen an verdiente Persönlichkeiten oder Jubiläen stehen viele der Statuen und Plastiken einfach so zur Freude da. Auch fromme Männer sind dabei, Gallus gleich mehrfach, Otmar auch, und noch weitere. Die Frauen sind etwas untervertreten, aber Wiborada wurde nicht vergessen. Eine Muse, ein Mädchen und ein Gaukler mit weiblichem Gesicht kommen auch vor. Die meisten davon werden bekleidet dargestellt.

Auch einen Methusalem gibt es unter den Denkmälern: das Gallusbrünneli. Es soll da sein, wo schon im 7. Jahrhundert ein Brunnen gestanden haben soll. Und wenn man schon bei diesem unscheinbaren Wasserspender ist, kann man auch gleich einmal die Treppe der Kapellengasse hochsteigen und schauen, ob die Tür zur Evangelisch-methodistischen Kirche offen ist. Eine offenes Portal verheisst einen feinen Kaffee oder Tee in pastoraler Gesellschaft.

Jörg Niederer ist Pfarrer in der Evangelisch-methodistischen Kirche St. Gallen-Teufen / Koreanische Gemeinde

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen