Samstag, 19. April 2025

Alpha und Omega

Ein Zitat

Keramikarbeiten der ungarischen Künstlerin Mária V. Majzik in der Methodistenkirche Budakeszi.
Foto © Jörg Niederer
"Lehm formt der Töpfer zum Gefäss, doch der Leerraum macht es erst zu dem, was es ist." Frei nach Laotse (vermutlich 6. Jh. v. Chr.)

Ein Bibelvers - Lukas 23,53

"Dann nahm er [Josef von Arimatäa] ihn [Jesus] vom Kreuz ab und wickelte ihn in ein Leinentuch. Schliesslich legte er ihn in eine Grabkammer. Die war in Felsen gehauen, und es hatte noch niemand in ihr gelegen."

Eine Anregung

Vorgestern (siehe Beitrag vom 17. April 2025) schrieb ich schon über ein Werk der ungarischen Künstlerin Mária V. Majzik (1949-2016). Dort erwähnte ich auch, dass in der Methodistenkirche Budakeszi nicht nur eine Dauerausstellung der Künstlerin zu sehen ist, sondern dass sie auch die künstlerische Gestaltung des Gottesdienstraums übernommen hat. Damit man sich eine Vorstellung machen kann von der eindrücklichen Keramikarbeit sei hier das zentrale Werk "Alpha und Omega" im Altarraum der Kirche wiedergegeben.

An diesem Übergangstag zwischen Karfreitag und Ostern stehen wir zwischen Alpha und Omega, zwischen Tod und Auferstehung. Wir sind dazwischen. Aber der Anfang und das Ende stehen fest.

Hier findet sich noch ein Beitrag der Methodistenkirche in Ungarn zum Tod von Mária V. Majzik.

Jörg Niederer ist Pfarrer in der Evangelisch-methodistischen Kirche St. Gallen-Teufen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen