Ein Zitat
![]() |
Foto © Jörg Niederer |
Ein Bibelvers - Sprüche 11,25
"Wer für andere ein Segen ist, wird selbst beschenkt. Wer Getränke reicht, bekommt auch zu trinken."
Eine Anregung
Benannt ist sie nach dem ungarischen Botaniker Pál Kitaibel, der einst "Kitaibels Zahnwurz" im heutigen Nationalpark Plitvicer Seen in Kroatien entdeckte. Im Zürcher Oberland heisst die Pflanze auch "Steinbrecher". Dort habe ich sie auch fotografiert, im Zürcher Oberland, auf dem Wanderweg, der oberhalb der Täuferhöhle durchführt.
Die "Vielblättrige Zahnwurz", wie sie auch genannt wird, kommt nur in wenigen Ländern vor. Zu finden ist sie nebst der Schweiz in Italien, Slowenien, Kroatien sowie Bosnien und Herzegowina. Wir befinden uns also in der Schweiz am nördlichen Rand des Ausbreitungsgebiets.
Würde man Regionen nach Pflanzenvorkommen einteilen, dann würden Teile der Schweiz mit den Balkanländern zusammengehören. Sicher ist, wir gehören zum "Vielblättrigen Zahnwurzland".
Jörg Niederer ist Pfarrer in der Evangelisch-methodistischen Kirche St. Gallen-Teufen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen