Sonntag, 10. August 2025

No-Trump-Tag

Ein Zitat

Aufdringliche Stockente in Küssnacht am Rigi.
Foto © Jörg Niederer
"Tierfreunde lesen am liebsten Boulevardzeitungen. Der vielen Enten wegen." Markus M. Ronner (1938–2022) Schweizer Theologe, Publizist und Journalist

Ein Bibelvers - 1.Korinther 15,25+26

"Denn Christus muss so lange herrschen, bis Gott ihm alle seine Feinde zu Füßen gelegt hat. Der letzte Feind, den er vernichten wird, ist der Tod."

Eine Anregung

Sie war richtig aufdringlich, diese Stockente am See in Küssnacht am Rigi. Ständig unterschritt sie die Naheinstellgrenze meines Kamera-Objektivs, ständig kam sie mir zu nahe.

So geht es mir auch mit Donald Trump. Während mir die Trickfilmente Donald Duck noch Freude bereitet, kommt mir dieser andere Donald deutlich zu nahe. Jeden Tag sein Gesicht in der Zeitung, jeden Tag wird über ihn und seine Eskapaden berichtet, Trump hier, Trump dort, Trump überall.

Darum plädiere ich für einen No-Trump-Tag pro Woche. Warum nicht jeden Sonntag? Das würde wohl unserem Seelenheil so richtig gut tun. Wir könnten uns auf einen richtigen Erlöser ausrichten, einen Heiland nicht nur für die Reichen.

Also: Streicht Herrn Trump wenigstens am Sonntag aus allen Medien und bringt uns Gute Nachricht! 

Was ich in jedem Fall tun kann: Ich lasse mich von diesem sogenannt mächtigsten Mann der Welt nicht mehr ärgern oder mir den Tag verderben. Es ist Sonntag. Kein Tag für selbsternannte Götter. Es ist Sonntag. Da soll alles Freude sein.

Jörg Niederer ist Pfarrer in der Evangelisch-methodistischen Kirche St. Gallen-Teufen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen