Ein Zitat
![]() |
Foto © Jörg Niederer |
Ein Bibelvers - Sprüche 3,29
"Plane nichts Böses gegen deinen Nächsten! Er wohnt doch friedlich in deiner Nachbarschaft."
Eine Anregung
Am Weihnachtsmarkt in der grossen Halle am Hauptbahnhof Zürich geht alles seinen gewohnten Gang. Die Stände bieten ihre Leckereien und Waren an, die Leute schlendern und trinken und essen und kaufen. Vor dem Lindt-Weihnachtsbaum lassen sich Posierende in einer Schlittenattrappe ablichten, dieweil im Hintergrund eine Lichterprojektion den Bahnhof mit immer wieder anderen Bilder bereichert.
In Magdeburg ist fertig Weihnachtsmarkt. Die Lichter sind aus. Nach dem schrecklichen Attentat sind fünf Menschen tot und 200 Verletzte zu beklagen. Zurück bleibt Entsetzen und Trauer.
Eigentlich wollte ich heute ja etwas lustiges vom Christkindlmarkt in Strasbourg zeigen, doch nun denke ich nur noch an die dortigen Strassenkontrollen und an die bewaffnete Militärpolizei mit ihren halbautomatischen Waffen, die wieder zwischen den Besuchenden patrouilliert, genauso, wie acht Jahre zuvor schon, als ich in Strasbourg beim Dom dem Treiben zuschaute.
Vielleicht ist Weihnachten so. Ein Fest der Freude, bei dem sich tägliche und ausserordentliche Gewalt besonders kontrastreich abzeichnet.
Hier soll abschliessend ein Gebet stehen der Bischöfin Beate Hofmann von der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck:
"Wir rufen zu Gott: Du Gott des Friedens und der Liebe, / fassungslos stehen wir vor dem Angriff in Magdeburg.
Stärke und heile, die an Leib und Seele verletzt wurden. / Tröste die, die Angehörige verloren haben.
Gib uns Besonnenheit, die Tat nicht vorschnell zu beurteilen. / Hilf uns, trotz dieses Schreckens auf Weihnachten zuzugehen.
Erinnere uns, warum Jesus in diese Welt kam: / Licht durchbricht die Finsternis.
Gerechtigkeit und Friede erweisen sich stärker als Hass und Gewalt. / Komm zu uns, Gott, wir sehnen uns nach Deinem Frieden.
Amen."
Jörg Niederer ist Pfarrer in der Evangelisch-methodistischen Kirche St. Gallen-Teufen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen