Samstag, 7. Dezember 2024

Märchenhaft

Ein Zitat

Im Froschpärkli in St. Gallen findet sich der Froschkönig als Brunnenfigur.
Foto © Jörg Niederer
"Da sagte der König [zur Prinzessin]: 'Was du versprochen hast, das musst du auch halten; geh nur und mach ihm [dem Froschkönig] auf.'" Zitat aus dem Märchen "Der Froschkönig" nach den Gebrüdern Grimm

Ein Bibelvers - 2. Mose 26,28

"Der Nil wird von Fröschen wimmeln. Sie werden heraufkriechen und in dein Haus dringen. Sie werden in dein Schlafzimmer kommen und auf dein Bett."

Eine Anregung

Meine siebte Adventsentdeckung ist der Froschkönig-Brunnen. Er steht heute im Froschpärkli, unweit des Bahnhofs St. Fiden in St. Gallen. Die schöne, ausserhalb der Winterzeit wasserspeiende Bronze erinnert mich daran, dass im Advent die Märchen in den Fernsehprogrammen Hochkonjunktur haben. Allerdings sind es meist Versionen von Aschenputtel oder Cinderella, die gezeigt werden, oder der Nussknacker flimmert über den Bildschirm. An das Märchen vom Froschkönig kann ich mich weniger gut erinnern. Als ich es wieder einmal im Original gelesen habe, musste ich staunen.

Frage: Weisst du, wie der Froschkönig erlöst wird? Bisher dachte ich immer, dass es durch einen Kuss der jüngsten und schönsten Tochter des Königs geschehen sei. Nun aber lese ich, dass es ganz anders war. Erlöst wurde der Froschkönig dadurch, dass die Prinzessin, als der Frosch zu ihr ins Bett wollte, diesen an die Wand warf. Also durch einen aggressiven Akt wird aus dem garstigen Frosch ein schöner Prinz, und den liess die Prinzessin dann, nachdem sie ihn geheiratet hatte, doch noch in ihr Bett.

Bleibt zu sagen, dass ich kein Problem hätte, einen Frosch zu küssen, solange er nicht aus dem Tropen ist und Pfeilgift aus seinen Poren ausscheidet. Dagegen habe und würde ich wohl nie einen Frosch essen.

Übrigens wird der Frosch in der Bibel nur als Plage erwähnt. Man stelle sich vor, die Frösche, die damals dem Nil entstiegen waren, wären alles verwunschene Prinzen gewesen. Ganz Ägypten wäre nun voller Aristokraten.

Zurück zum Märchen. Was ist dein liebstes Märchen in dieser Weihnachtszeit?

Jörg Niederer ist Pfarrer in der Evangelisch-methodistischen Kirche St. Gallen-Teufen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen