Ein Zitat
![]() |
Foto © Jörg Niederer |
Ein Bibelvers - Psalm 119,45
"Und durch ein weites Land werde ich gehen. Denn ich habe deine Anweisungen gesucht."
Eine Anregung
Vor Jahren nahm sich ein Pfarrkollege eine Auszeit und wurde für ein Jahr im Sommer zum Bademeister und im Winter zum Eismeister. Damals fuhr er mit der Eisbearbeitungsmaschine über das Eis der Anlage in Uzwil.
Die Reinigung des Kunsteises mit diesem Spezialfahrzeug erfolgt auf der ganzen Welt in etwa den selben Bahnen, als gäbe es einen unsichtbaren, vorgegebenen Weg. Erst wird der Rand entlang der Banden gereinigt. Danach wird auf der Innenseite der so entstandenen Spur eine weitere Fahrzeugbreite in glänzendes Eis verwandelt. Nach dieser zweiten Runde erfolgt nun die Halbierung des Eisfeldes. Das Fahrzeug dreht nur noch halb so breite Runden, wobei nach jeder Runde der Fahrweg um die Fahrzeugbreite verschoben wird, bis die letzte Spur an Kunsteis gereinigt und erneuert ist. Jeweils vor einer Richtungsänderung verlangsamt das Fahrzeug das Tempo, um auf der Geraden dann wieder zu beschleunigen. Der Abschluss dieses Wegs ist individuell. Beim letzten Mal, als ich der Reinigung zusah, drehte der Fahrer eine schnelle kleinstmögliche Runde, um dann das Eisfeld an der dafür vorgesehenen Stelle zu verlassen.
Mich erinnert dies an das kreisförmige Labyrinth von Chartres (Sie dazu auch den Beitrag vom 13. März 2022). Der Weg führt von aussen über viele Windungen ins Zentrum. Dort angekommen, hat man die gesamte Fläche des Kreises begangen. Ein meditativer Prozess, bei dem man sich nicht auf das Ziel konzentrieren muss, weil man sowieso dorthin kommt. Es geht um den Weg.
Eisreinigung als meditativer Prozess. Der Fahrer, ein Heiliger, ein Mystiker auf dem Eis; ein Eisheiliger?
Auch zuhause kenne ich Arbeiten, bei denen es darum geht, die gesamte Fläche abzudecken. Beim Staubsaugen etwa, oder beim Fegen und Wischen. Pilgrimage at home. Eine säkulare Reise ins Zentrum des Glaubens. Am Ende glänzt dann alles wieder und ist bereit für neue Lebensspuren.
Jörg Niederer ist Pfarrer in der Evangelisch-methodistischen Kirche St. Gallen-Teufen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen